Projekt Beschreibung

Laser-Gravur und -Beschriftung.
Was ist der Unterschied?

Laser-gravur, Lasermarkierung,Laserbeschriftung…
Es gibt viele Begriffe im Zusammenhang mit Lasersystemen die leider oft durcheinander geschmissen werden.
Doch wo liegt jetzt der Unterschied? Wir bringen Licht ins Dunkle…

Laser-Gravur Metall Lasergravieren

Laser-Gravur durch Materialabtrag

Die Laser-Gravur ist das Verfahren der Lasertiefengravur. Es ist allerdings weit verbreitete Praxis der Einfachheit halber die Anlassbeschriftung auch Lasergravur zu nennen. Auch wenn hier der selbe Laser eingesetzt wird, unterscheiden sich die beiden Verfahren allerdings grundlegend in ihrer Wirkung.

Bei der Laser-Gravur entsteht durch ein wiederholtes Abtragen von Materialschichten ein Relief im Material. Wie tief graviert wird ist abhängig von der Anzahl der Durchgänge und weiteren Maschinen Parametern. Hierbei wird viel Energie in das Werkstück gebracht. Dadurch verbrennt oder verdampft das Material und die gewünschte Gravur entsteht.

Laser-Gravur auf Geschenkartikeln

Werkstoff Beispiele

Laser-Gravur auf Holzbrett
Lasergravur Werbeartikel
Laser-Gravur auf Schiefer
Lasergravur auf Acrylglas

Holz Lasergravur

Holz lässt sich sehr gut per Laser gravieren. Je nach Holzart erhält man eine unterschiedlich starke braun Färbung innerhalb der Gravur.

Aluminium Lasergravur

Tiefengravuren sind auf Aluminium als „weiches“ Metall gut umsetzbar. Farbig eloxiertes Aluminium kann besonders kontrastreich graviert werden.

Schiefer Lasergravur

Bei Schiefer, Granit,Marmor oder Basalt wird eine wenige Mikrometer tiefe Schicht abgetragen und es entsteht eine mattierte Gravur.

Acrylglas Lasergravur

Acrylglas kann sowohl geschnitten, als auch graviert werden.
Diese Kombination bringt spannende Einsatzmöglichkeiten mit sich.